Servus und Hallo
Es ist wieder Zeit für einen Wochenrückblick… bzw. Eigentlich sogar schon zu spät dafür- denn es ist seit ein paar Minuten bereits Montag 😅
Kurz zusammengefasst waren die Woche 3 Arztbesuche und ein Krankhausbesuch drin. Allerdings eigentlich alles Routine. Und die 2 Labortermine die anstanden hab ich immer noch nicht gemacht. 😂🤣 Stehen also für nächste Woche noch an. Heute waren wir zu Besuch bei meiner Schwiegermutter. In der kommenden Woche ist außerdem die Schulreifefeststellung/-einschreibung von Lilith angesetzt.
Nachdem wir so schon genug zu tun hatten, haben wir die Woche nur den Pflichtteil erledigt und es in der übrigen Zeit laufen lassen. Dh Schulhausübungen von Benjamin.
Der hatte am Montag wieder begonnen es schleifen zu lassen und sich eeeelendslang Zeit zu lassen. Zeit in der er sagt „ich kann das nicht“, „das ist so viel“, „immer muss ich..“ usw…
Ich hab dann mit ihm eine kleine Challenge veranstaltet um ihm vor Augen zu führen wie lange er sudert und wie lange er arbeitet. Ich hab also nach über einer Stunde in der er in die Luft schaute oder meckerte also mein Handy gezückt und ihm mein Vorhaben/Experiment/Spiel erklärt. Nämlich dass die Stopuhr läuft solange er konzentriert arbeitet, wenn er abschweift oder gar aufhört halte ich sie an bis er weiter macht.
Auf war eine Seite in Deutsch. Etwa 7 oder 8 Sätze.
Ivh startete die Stopuhr, er schrieb – er unterbrach – ich hielt die Zeit an – er las, ich ließ die Zeit weiter laufen.. usw.
Im Anschluss hab ich ihm die Minuten, in eine provisorische aus dem Unterricht in der Schule so vertrauten Hundertertafel eingezeichnet.
Das kam dabei raus. 70 : 3,5
Das hat ihn tatsächlich so verblüfft, dass die Hausübung in der übrigen Woche ohne Zwischenfälle und sehr rasch erledigt wurden.
Auch in der Schule schien es ihm in dieser Woche besser zu gehen, ich weiß allerdings nicht ob oder wie seine Lehrerin das beurteilt oder bemerkt bzw. Ob es sich auch schulisch auswirkt. 🤷♀️ Aber es freut mich dass es bergauf geht.
15 Schultage bis zu den nächsten Ferien.. das motiviert auch 😅
Constantin hat es die Woche schleifen lassen, aber das find ich vollkommen in Ordnung und war mir die Woche ganz recht.
Lilith hat mich voll überrascht – denn sie hat nach einigen Wochen in denen ich jetzt nichts von ihr vorgelesen bekommen hab (nämlich seit der KW 49), einen gefühlt (weil sie mir eben überhaupt nicht vorgelesen hat, sonst aber gerne vorführt was sie kann) irrsinnig großen Satz nach vorne gemacht!
Damals las sie ma/me/mi/mo/mu, la/le/.. und ta/te/…
Inzwischen kamen selbst erarbeitet ra/re/…, sa/se/…, wa/we/…, und da/de/… hinzu.
Außerdem die Wörter: ist, sind, und, Papa, malt, ruft, summ, mit, mag, isst, wau, was und los.
Sie liest also nun Sätze die aus diesen Silben und Wörtern zusammensetzen.
Anthea widmete sich diese Woche vor allem dem Spiel mit ihren Schleichtieren. Laurentin war die Woche weniger mit spielen beschäftigt, dafür ist er momentan sehr kuschelbedürftig. 😍
So. Jetzt wars grad 1 und ich muss dringend ins Bett. Ich wünsch euch also eine gute Nacht!
Alles Liebe
Victoria