gemeinsam kochen 

Heute gab es Erdäpfelgulasch. Meine Kinder lieben es beim Kochen (und Backen) zu helfen. Kochen ist sinnvoll, sensorisch ungemein wertvoll, vielfältig, Appetit anregend, lehrreich, macht Spaß, es fördert die Wahrnehmung mit allen Sinnen (hören [zischen, blubbern, brutzeln, queitschen beim frischen Spargel zb.] , sehen, fühlen [Konsistenz, Oberflächenstrukturen, Temperatur,..], schmecken, riechen) , unterstützt die Entwicklung von Sozialverhalten (Zusammenarbeit, auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten, aufeinander eingehen, gegenseitige Rücksichtnahme), ermöglicht die Anwendung und Wiederholung von bereits Gelerntem (Fett schmilzt beim Erwärmen, Wasser dampft beim Kochen und kondensiert am Deckel..) und ist ein tolles Training der Feinmotorik, und des Handgeschicks (eine Prise streuen, dünne … gemeinsam kochen  weiterlesen