Den Alltag bewusst erleben und aus dem Alltag lernen […als Mäuschen bei uns]

Hallo meine Lieben. Alle gesund niemand im Krankenhaus – Juhuu! Heute gibts mal wieder ein Beispiel wie Freilernen in der Praxis funktioniert. Immer wieder sage ich nämlich dass man nicht extra Stundenlang lernen sondern eben nur den Alltag bewusst erleben … Den Alltag bewusst erleben und aus dem Alltag lernen […als Mäuschen bei uns] weiterlesen

Jonolino’s Wirbel&Wind für meinen Wirbelwind [kreatives Handwerk]

Werbung – unbeauftrag und unbezahlt Servus meine Lieben. Seit ich mich mit dem Ausmisten befasse hab ich das Gefühl langsam ein Gespür dafür zu entwickeln was mir gefällt und was ich für Kleidungsstücke haben will. Nicht nur für mich (wobei … Jonolino’s Wirbel&Wind für meinen Wirbelwind [kreatives Handwerk] weiterlesen

Die nackte Wahrheit…. [Familie und Bindungsförderung]

über das Erwachsenwerden von Männern Hallo da draussen. Heute möchte ich einmal ein Thema aufgreifen bei dem ich eher den Frauen meine Meinung sagen möchte. Den Anstoss dazu gab meine Frau mit ihrem Kommentar unter meinem letzten Artikel. Solltet ihr euch persönlich angegriffen fühlen, müsst ihr euch also bei ihr beschweren. Kommen wir zum Thema. Es geht um „erwachsene Männer“ und wie sie dazu werden sollen. Grundsätzlich: wir Männer werden nicht wirklich erwachsen, nur Reifer. Gewisse Dinge legt ein Mann nie ab. Dazu gehört Begeisterung für scheinbar kindliche Dinge. Gib einem Mann den Regler einer Carreraautobahn in die Hand und … Die nackte Wahrheit…. [Familie und Bindungsförderung] weiterlesen

Sie würde es wahrscheinlich Zirkushose nennen… [kreatives Handwerk]

Servus Ich hab mir passend zu meinen Maddy Latzkleidern (Schnittmuster Abenteuermädchen) eine Hose genäht.   Als Schnitt hab ich eine meiner Lieblingshosen genommen die ich viel zu selten trage. Dazu hab ich den Schnitt von meiner gekauften Hose auf Butterbrotpapier … Sie würde es wahrscheinlich Zirkushose nennen… [kreatives Handwerk] weiterlesen

Die 4 Grundkompetenzen welche die Schule der Zukunft fördern müsste

Hallo meine Lieben. Ich rede gar nicht erst um den heißen Brei herum sondern werf mich gleich rein… Der Österreichische Bildungsminister macht ja keinen Hehl aus seinen Plänen, unser Bildungssystem noch stärker darauf auszurichten, die Spreu vom Weizen zu trennen, … Die 4 Grundkompetenzen welche die Schule der Zukunft fördern müsste weiterlesen

Mein alternativer toter „Baum“ [Kreatives Handwerk]

Servus meine Lieben. Am heutigen Donnerstag reiche ich meinen Beitrag für den gestrigen Tag nach, denn gestern liefen Peter und ich auf Notstrom. Also zum Thema: ich würde ja Weihnachten verweigern (ich bin weder religiös noch gläubig).. aber Peter (ebenfalls … Mein alternativer toter „Baum“ [Kreatives Handwerk] weiterlesen

Wochenrückblick – der Erste [KW48]

Hallo meine Lieben! Heute an diesem 1. Sonntag im Dezember möchte ich eine Neue Rubrik einführen. Der Wochenrückblick. Ich werde im Rahmen dieses, einmal pro Woche für euch und auch uns zusammenfassen, was wir so gemacht, erlebt und erlernt haben. … Wochenrückblick – der Erste [KW48] weiterlesen

Backe, backe Kuchen!

Ich mache die Woche eine weiße Sachertorte, just4fun und weil mir bei dem Rezept das Wasser im Mund zusammenläuft. 😅 Das Rezept hab ich von Ella, einer befreundeten 2012er Mama.  Also: 😍 Weiße Sachertorte 😍 220g Butter 220g zerlassene weiße Schokolade (geht auch in einer anderen Farbe, aber ich mags weiß)  330g Mehl 330g Zucker 7 Eier  1/4 l Milch Backpulver  *Butter und Zucker schaumig rühren. *Eier trennen. Dotter einzeln zur Masse.  *Schoki mit Milch dazu. *danach Mehl und Backpulver.  *Und zum Schluss den geschlagenen Eischnee unterheben.  Bei 170°C Ober-/Unterhitze bzw. 150°C Bei Umluft für 45 min backen.  Füllen mit … Backe, backe Kuchen! weiterlesen

Gartenumbau 

Diese Woche stand ganz im Zeichen des Gartenumbaus. Wir haben bei unserem Reihenhaus einen Minigarten. Also etwas mehr als 30m2 Außenfläche. Wirklich Mini! Während meiner Schwangerschaft mit Laurentin und der Stillzeit (die auch noch andauert) habe ich kaum Zeit für den Garten gefunden und so kann man sagen, dass er fast 1,5 Jahre lang verwildert ist. Einen Vorstoß in die Richtung, den Garten nutzbar zu machen, haben wir in der Zwischenzeit zwar schon unternommen, aber das hielt keine Woche bevor das Unkraut wieder wucherte. Zuletzt stand das Unkraut – ungelogen – 2,5 Meter hoch 🙈. Ich hab hier nur ein … Gartenumbau  weiterlesen