Tiiief durchatmen! *ooohm*

Hallo meine Lieben In 10 Wochen haben wir noch bis zu der ersten ExternistInnenprüfung – nämlich meiner eigenen, ich trete in Deutsch zur Zentralmatura an – und knappe 14 Wochen sind es bis die beiden schulpflichtigen Kinder im Haus zu … Tiiief durchatmen! *ooohm* weiterlesen

Wochenrückblick – der Erste [KW48]

Hallo meine Lieben! Heute an diesem 1. Sonntag im Dezember möchte ich eine Neue Rubrik einführen. Der Wochenrückblick. Ich werde im Rahmen dieses, einmal pro Woche für euch und auch uns zusammenfassen, was wir so gemacht, erlebt und erlernt haben. … Wochenrückblick – der Erste [KW48] weiterlesen

kreatives Schaffen

Da sowohl das Interesse als auch der Platz dafür vorhanden sind, haben wir nun eine Werkbank für die Kinder.    2 x 2 Ikea Henje Pfosten (je 3,50 € in Österreich) 2 x 2 Ikea Henje Fachbretter (je 9,50)  In Summe also 26 € für die Werkbank und für um die 50€ den Holz- und Edelstahlwerkzeugkasten mit voll funktionsfähigem Werkzeug. Laubsägekästen bekommt man in verschiedenen Ausführungen für 20 – 150 €. Man braucht eine Säge oder Stichsäge zum kürzen der Pfosten, Schleifpapier zum abschleifen der Schnittkanten und 4 Holzschrauben (40mm lang) zum befestigen der Rückwand (4. Brett). Material zum Werken … kreatives Schaffen weiterlesen

Alles dreht sich um Symbole

Heute schreibe ich über einen Klassiker der Kinderspiele: das Memory. Jeder kennt es! Die Spielkarten liegen verkehrt auf dem Tisch und werden in Paaren aufgedeckt. Passt das Paar zusammen darf man es behalten, wenn nicht werden die Karten wieder umgedreht und der Nächste ist an der Reihe. Worum geht es beim Memory? Es geht um Gedächtnis und Merkfähigkeit aber auch um Konzentration und die differenzierung und spätere identifizierung von Symbolen.  Hmm. Und worum geht es nochmal beim Lesen? 🤔 Ja,.. stimmt,.. das war eine Fangfrage – natürlich ums Selbe. Denn in Wahrheit macht es keinen Unterschied ob das zu vergleichende … Alles dreht sich um Symbole weiterlesen

#aus dem Blauen gefragt: Ordnung halten?

Hallo ihr Lieben, es ist mal wieder an der Zeit eine Frage aufzugreifen. Ich bin bei meinen zwei Kindern schon den ganzen Tag mit hinterherräumen beschäftigt,..  Wie ist das erst mit fünf?! Vorweg werde ich hier gleich mal Entwarnung geben: Bei mir herrscht natürlich sehr wohl auch Chaos, selbst wenn die ausgewählten Bilder meist einen anderen Eindruck vermitteln und ich hab auch meine ewigen Baustellen die ich immer wieder anpacke und doch nie fertig werde. Aber ich habe trotzdem eine Antwort denn bei den Kindern klappt es meistens – zu dieser komme ich allerdings erst später. Am Anfang war die Ordnung Ordnung halten setzt … #aus dem Blauen gefragt: Ordnung halten? weiterlesen