Die ewige Frage nach der Wahl der KBG Variante [Organisation und Haushalt]

Servus und Hallo Immer wieder ein vieldiskutiertes Thema: das österreichische Kinderbetreuungsgeld Das ist eine Versicherungsleistung die den Verdienstausfall während Kinderbetreuungszeiten, hierzulande bezeuchnet als Karenz (konkret Karenzurlaub – für die meisten unbezahlt), abfedern soll, und von der Krankenkassa ausbezahlt wird. Es … Die ewige Frage nach der Wahl der KBG Variante [Organisation und Haushalt] weiterlesen

wie Eisbären im Winterschalf

Guten Morgen meine Lieben In zwei Tagen hab ich meinen errechneten Geburtstermin und diese Woche soll nun langsam Ruhe einkehren. Ich selbst hoffe auf die kommenden Wochenenden. Welches der beiden ist mir eigentlich egal. Und nun, mach ich eine Pause. Am Freitag wird noch ein vorausgeplanter Artikel online gehen aber für die kommende Zeit bis nach dem Wochenbett hab ich keine weiteren Veröffentlichungen geplant. Ich weiß nicht ob oder wie aktiv mein Mann sein wird. Denn auch er ist in meinem Wochebett stark eingebunden und übernimmt die fünf Kinder, den Haushalt und den Hund. Im Frühling lesen wir uns dann … wie Eisbären im Winterschalf weiterlesen

Woche 10: nachhaltiger Konsum, Finanzen + Freebie [Organisation und Haushalt]

Werbung wegen Markennennung – unbeauftragt und unbezahlt! Hallo meine Lieben Nachdem wir die Dinge hinter uns haben, kommen wir nun zu einem Thema welches für mich ein fixer Bestandteil des ausmistens geworden ist. Der Konsum – und in weiterer Folge … Woche 10: nachhaltiger Konsum, Finanzen + Freebie [Organisation und Haushalt] weiterlesen

Wiener Kochsalat [Rezept]

Hallo meine Lieben Wenn man mir als Kind gesagt hätte, dass Kochsalat später mal zu meinen absoluten Lieblingsspeisen zählen würde, hätte ich mir garantiert nie geglaubt. Never ever! Ich fand das sooo grauslich (und meiner Kinder auch!) aber trotzdem möchte ich nicht darauf verzichten. Was brauchts Kochsalat, gehackt aus der Tiefkühlabteilung (Österreich) oder etwa 1 kg RömersalatSuppenfondsMilchButterMehl Wer nicht auf den bereits vorbereiteten und gehackten Kochsalat von der Firma deren Namen an die Inuitbehausung erinnert zugreifen kann der muss den Kochsalat entblättern, den Strunk entfernen, einige Male waschen und in reichlich kochendem Salzwasser blanchieren, bis sich die Rippen leicht durchdrücken … Wiener Kochsalat [Rezept] weiterlesen

Wie war das damals eigentlich…. [Familie und Bindungsförderung]

Ich traf meinen Mann Peter das erste mal mit 18. Mein Bruder Sebastian nahm mich mit in ein kleines Lokal in dem er mit gleichgesinnten Spieleabende veranstaltete das Untouchables – kurz untouch – im 18. Bezirk. Im Lokal spielten Peter … Wie war das damals eigentlich…. [Familie und Bindungsförderung] weiterlesen

Woche 9: emotional behaftete Dinge [Organisation und Haushalt]

Hallo meine Lieben Nachdem wir nun 8 Wochen an allerhand Dingen die Möglichkeit hatten uns darin zu schulen, zu erspüren was in uns ein Glücksgefühl entfacht können wir uns heute endlich der letzten Kategorie nach der Konmarimethode widmen. Die emotional behafteten Dinge umfassen Fotos, Geschenke, Souvenirs, Gegenstände von Verstorbenen, eventuell Schmuck, usw. Ich denke ihr selbst wisst am besten was für euch emotional behaftet ist. Das ist ja etwas individuelles. Die Frage bleibt „macht es euch glücklich?“ und „bringt es euch im Leben weiter?“.. Alles Liebe und viel Erfolg auf den letzten Metern! Eure Victoria Woche 9: emotional behaftete Dinge [Organisation und Haushalt] weiterlesen

Gemüselaibchen [Rezept]

Hallo meine Lieben und Mahlzeit 1 Brokkoli1 Karfiol/Blumenkohl4 Karotten1 Zwiebel3 Eier150g Semmelbröseln/Paniermehl (bei Bedarf mehr)edelsüßes Paprikapilvermein SuppengewürzSalzPfeffer2 EL Creme Fraiche/SchmandRapsöl zum anbraten Brokkoli und Karfiol in einer Küchenmaschine häckseln. Karotten raspeln und/oder häckseln. Zwiebel hacken. Und alle Zutaten in einer … Gemüselaibchen [Rezept] weiterlesen

Den Alltag bewusst erleben und aus dem Alltag lernen […als Mäuschen bei uns]

Hallo meine Lieben. Alle gesund niemand im Krankenhaus – Juhuu! Heute gibts mal wieder ein Beispiel wie Freilernen in der Praxis funktioniert. Immer wieder sage ich nämlich dass man nicht extra Stundenlang lernen sondern eben nur den Alltag bewusst erleben … Den Alltag bewusst erleben und aus dem Alltag lernen […als Mäuschen bei uns] weiterlesen

Wochenrückblick [KW 5]

Hallo meine Lieben Unsere Woche war wenig spektakulär.Dienstag und Mittwoch war Benjamin krank. Und Freitagmorgen bin ich von jetzt auf gleich in ein Taxi gesprungen und ins Krankenhaus gefahren, weil ich plötzlich einige Symptome hatte die alarmierend für eine Gestose … Wochenrückblick [KW 5] weiterlesen