
Schlagwort: Sachkunde


Den Alltag bewusst erleben und aus dem Alltag lernen […als Mäuschen bei uns]
Hallo meine Lieben. Alle gesund niemand im Krankenhaus – Juhuu! Heute gibts mal wieder ein Beispiel wie Freilernen in der Praxis funktioniert. Immer wieder sage ich nämlich dass man nicht extra Stundenlang lernen sondern eben nur den Alltag bewusst erleben … Den Alltag bewusst erleben und aus dem Alltag lernen […als Mäuschen bei uns] weiterlesen
Demnächst gehts offiziell auf ins 2. Schuljahr
Nächste Woche ist der offizielle Start von Benjamins 2. Und Constantins 1. Schuljahr. Die Optimalanforderungen für das zweite Schuljahr (Grundstufe I = 1. + 2. Schulstufe) findet ihr hier: > Österreichischer Lehrplan. Prinzipiell ist das der Orientierungspunkt. Die Minimalanforderungen um das zweite Schuljahr zu bestehen sind den Angaben der Prüfungsschule zu Folge für die zweite Klasse Volksschule: Deutsch: Schreiben/Lesen: Buchstaben und Ziffern in einer der österreichischen Schulschrift (=Schreibschrift) angenäherten Form schreiben, Ansätze einer geläufigen Schrift Lesen und Schreiben in Gemischtantiqua als auch in Schreibschrift; Lesen und Schreiben einfacher Texte (Ansage) Bildgeschichte: Erkennen der richtigen Handlungsabfolge Rechtschreiben: Namenwörter, Satzschlusszeichen (Punkt, Fragezeichen, Rufzeichen); … Demnächst gehts offiziell auf ins 2. Schuljahr weiterlesen
Daheim im Herbst
Bedeutet natürlich auch das Sammeln und die Beschäftigung mit Naturmaterialien. Wer kennt das nicht 😀 Alles Liebe Daheim im Herbst weiterlesen

#aus dem Blauen gefragt: Freilernen in der Praxis
Immer wieder werde ich gefragt wie Freilernen in der Praxis bei uns aussieht? Die Antwort ist eigentlich simpel, aber irgendwie trotzdem schwer begreiflich zu machen. Man lebt ja bloß. Deshalb ist dieser Blog auch so gestaltet wie er es ist: … #aus dem Blauen gefragt: Freilernen in der Praxis weiterlesen
#aus dem Blauen gefragt: benutzt ihr Material?
Hallo! Ich hab nur eine kurze Frage: Ich habe auf fb gesehen dass dein Sohn Arbeitsblätter benutzt. Verrätst du mir welche das sind? danke und LG Prinzipiell nutzt mein Ältester sehr gerne die Silbenfibel [© Mildenberger Verlag] zum Lesen und Schreiben lernen. Wir haben das dazugehörige ABC der Tiere, die Lesebände und die Arbeits- und Schreibhefte sowie für Mathematik den Mathetiger vom selben Verlag.Ich biete es an – aber es gibt keine verpflichtung und keinen Zwang damit zu arbeiten. Ich klicke und lese mich aber auch immer wieder gerne durch das Internet auf der Suche nach Ideen, Anregungen und Material … #aus dem Blauen gefragt: benutzt ihr Material? weiterlesen